2018

Cantaloop Hamburg

Aktuelles

Wir wären dann soweit

Auftrittshemd gebügelt? Check!
Zahnbürste eingepackt? Check!
Ausgeschlafen? Äh…nächste Frage.

Wobei wir in Aussicht auf tolle Tage in Freiburg natürlich gerne eine kurze Nacht in Kauf nehmen, um am frühen Samstag um 05:56 (!) in den ICE Richtung Süden zu steigen. Die Töne sitzen, die Motivation ist am Anschlag und ein paar frische Farben haben wir auch im Gepäck: Lieber Chorwettbewerb, wir kommen!

Die Reise in den Breisgau treten wir natürlich nicht ohne Vorbereitung an: Aufmerksame Zuhörer haben unser Wettbewerbsprogramm in den vergangenen Wochen an verschiedensten Stellen der Hansestadt und darüber hinaus aufblitzen hören (und sehen) können – auch für uns höchst inspirierende Momente:

Wir waren zu Gast in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete und schwangen gemeinsam das Tanzbein zu Wettbewerbsstück Nummer vier.
Wir zogen durch das Hamburger U-Bahn-System und diverse Einkaufspassagen und sorgten für musikalische Untermalung am Samstagnachmittag.
Wir luden Familie und Freunde zu einem kleinen Nachmittagskonzert gemeinsam mit Baast in eine Schulaula in Altona.
Wir waren zu Gast in der Stiftung Alsterdorf zu einem Konzertabend für Bewohner, Betreuer, Nachbarn und Spontanvorbeigucker.
Wir hatten die Ehre, gemeinsam mit weiteren Chören auf dem Preisträgerkonzert der Choralle in Neumünster auftreten zu dürfen.
Wir haben uns durch ausgewählte Gäste bei unserer Generalprobe (siehe Foto) noch einmal den kritisch-konstruktiven Blick von außen genehmigt. Frei nach dem Insider-Motto: SCHLOCK!

Und jetzt haben wir einfach tierisch Lust auf den Deutschen Chorwettbewerb, tolle Ensembles, Konzerte, Begegnungen und Musik von früh bis spät!

Sehen wir uns?

Bonner Jazzchor & Cantaloop: Vokalmeisterschaft!

Für eine gute Partie benötigt man mindestens zwei Mannschaften. Das gilt für den Fußball genau so wie für ein gutes Konzert. Den Beweis liefert die Markthalle am 16. Juni um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr): Während in Russland das Leder rollt, treffen sich zwei hochmotivierte und -dotierte Chöre am Klosterwall 11 für ein musikalisches Freundschaftsspiel.

CL_Flyer_MarkthalleDer Bonner Jazzchor beglückt die deutsche Chorszene bereits seit 2003 und präsentiert Vocal Jazz Pop vom Allerfeinsten. Mit „Take me outside“ haben die 35 RheinländerInnen unter der Leitung von Sascha Cohn im Oktober 2017 bereits ihre zweite CD herausgegeben und stehen bei diversen Wettbewerben (etwa dem Aarhus Vocal Festival) regelmäßig sehr weit oben auf dem Treppchen.
Cantaloop feilt seit 2009 mit Chorleiter Cristoph Gerl an seinen musikalischen Pop-Perlen und hat sich mit Kaleidoscope Songs ebenfalls erfolgreich an das CD-Experiment gewagt. Noch lieber singen die Hamburger aber live – beim Deutschen Chorfest in Stuttgart 2016 belegte Cantaloop den ersten Preis in der Kategorie Jazz/Pop/Gospel.
Das verspricht ein funkelnder Sommerabend zu werden! Und was sind schon elf Freunde auf dem Rasen gegen 80 Freunde auf der Bühne?
Karten für dieses Topspiel gibt es zum Preis von 19 Euro bei uns im Webshop.
Erste Liga!

Aus Ostwestfalen nach Holstein

Die Chorwochenenden auf dem >>Hof am Klint sind ein Highlight im Cantaloop-Jahreskalender. Ganz weit draußen in Schleswig-Holstein feilen wir zweimal im Jahr intensiv an unserem Programm, schärfen unser Gehör und genießen die vielen unzählbaren Genüsse des Chorlebens. Jetzt ist es wieder soweit: Vom 09.-11.Februar quartieren wir uns mit sage und schreibe 56 (!) Personen im Klinthof ein (ja, hier kommen auch die „Chorfamilien“ zu ihrem Recht, dem musikalischen Nachwuchs kann man sich schließlich nicht früh genug widmen!).
Und dabei haben wir den wichtigsten Gast noch gar nicht mitgezählt: >>Anne Kohler, seit 2009 Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold und dort nicht nur mit ihrem Chor >>Pop Up äußerst erfolgreich, wird uns an diesem Wochenende besuchen und mit uns arbeiten. Wir freuen uns sehr, schließlich haben wir in 2018 einige Pläne und ein professioneller Blick von außen hat da noch nie geschadet.
Übrigens hat auch Pop Up das Landesticket für den Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg gelöst. Konkurrenzgedanken? Ach was. Wir brennen schließlich alle für das Gleiche! Herzlich willkommen, liebe Anne!

Echt jetzt! Cantaloop on air auf Deutschlandradio Kultur

DLF-kult_TeaserJeder hat das Recht auf eine zweite Chance. Wir auch. Und daher freuen wir uns auf Donnerstag, 04. Januar. Ab 22 Uhr hören wir uns im Radio auf Deutschlandfunk Kultur (in Hamburg auf UKW 89,1, weitere Frequenzen hier und natürlich online per Livestream). Als Ersatztermin für die entfallene Sendung Chormusik im November nun also frisch zum neuen Jahr 30 Minuten Cantaloops Kaleidoscope Songs hautnah. Und Christoph plaudert aus dem Chor-Nähkästchen. Das sollte man sich anhören – und kann bei Bedarf auch aufnehmen. Hier steht, wie es geht.
Vor der Chormusik läuft am Donnerstag übrigens eine Konzert-Aufzeichnung. Überlänge so gut wie ausgeschlossen.