Rückblick

Cantaloop Hamburg

Aktuelles

Badische Nachlese, Folge 1: Cantaloop wärmt sich auf

Eine der bislang längsten (und wohl auch intensivsten) Reisen in der Cantaloop-Geschichte ist vorbei. Der Mai 2018 führte uns zur Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb ins beschauliche Freiburg. Der Südwesten war Neuland für uns Nordlichter – und wir teilen unsere Erlebnisse nur zu gerne, mundgerecht in kleinen Stückchen, gewissermaßen als badische Nachlese und unseren ganz persönlichen Blick auf das Festival mit rund 5000 SängerInnen.

Rund 50 von ihnen besteigen am sehr frühen 5. Mai noch etwas schlaftrunken den ICE 72 in Richtung Chur. Das klingt ja fast wie Chor, schon mal ein gutes Zeichen. Die ganz Findigen haben sich bereits am Abend vorher in Altona einquartiert, um zumindest noch eine halbe Nacht schlafen zu können. Cantaloop vereint schließlich waschechte Ur-Hanseaten mit SängerInnen aus der Metropolregion bis hinauf nach Kiel, die kilometerlange Anreisen für jede Probe auf sich nehmen (und dafür sei an dieser Stelle einfach mal unser aller Hochachtung ausgesprochen!).

Glücksengel_1Während draußen das Weserbergland vorbeirauscht, wartet Philip mit kleinen, frisch- und selbstgebackenen Glücksengel-Keksen auf (siehe Foto). Was soll da noch schief gehen? (Danke für diese Wettbewerbs-Chorfahrt-Tradition!) weiterlesen »

Bonner Jazzchor & Cantaloop: Vokalmeisterschaft!

Für eine gute Partie benötigt man mindestens zwei Mannschaften. Das gilt für den Fußball genau so wie für ein gutes Konzert. Den Beweis liefert die Markthalle am 16. Juni um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr): Während in Russland das Leder rollt, treffen sich zwei hochmotivierte und -dotierte Chöre am Klosterwall 11 für ein musikalisches Freundschaftsspiel.

CL_Flyer_MarkthalleDer Bonner Jazzchor beglückt die deutsche Chorszene bereits seit 2003 und präsentiert Vocal Jazz Pop vom Allerfeinsten. Mit „Take me outside“ haben die 35 RheinländerInnen unter der Leitung von Sascha Cohn im Oktober 2017 bereits ihre zweite CD herausgegeben und stehen bei diversen Wettbewerben (etwa dem Aarhus Vocal Festival) regelmäßig sehr weit oben auf dem Treppchen.
Cantaloop feilt seit 2009 mit Chorleiter Cristoph Gerl an seinen musikalischen Pop-Perlen und hat sich mit Kaleidoscope Songs ebenfalls erfolgreich an das CD-Experiment gewagt. Noch lieber singen die Hamburger aber live – beim Deutschen Chorfest in Stuttgart 2016 belegte Cantaloop den ersten Preis in der Kategorie Jazz/Pop/Gospel.
Das verspricht ein funkelnder Sommerabend zu werden! Und was sind schon elf Freunde auf dem Rasen gegen 80 Freunde auf der Bühne?
Karten für dieses Topspiel gibt es zum Preis von 19 Euro bei uns im Webshop.
Erste Liga!

Aus Ostwestfalen nach Holstein

Die Chorwochenenden auf dem >>Hof am Klint sind ein Highlight im Cantaloop-Jahreskalender. Ganz weit draußen in Schleswig-Holstein feilen wir zweimal im Jahr intensiv an unserem Programm, schärfen unser Gehör und genießen die vielen unzählbaren Genüsse des Chorlebens. Jetzt ist es wieder soweit: Vom 09.-11.Februar quartieren wir uns mit sage und schreibe 56 (!) Personen im Klinthof ein (ja, hier kommen auch die „Chorfamilien“ zu ihrem Recht, dem musikalischen Nachwuchs kann man sich schließlich nicht früh genug widmen!).
Und dabei haben wir den wichtigsten Gast noch gar nicht mitgezählt: >>Anne Kohler, seit 2009 Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold und dort nicht nur mit ihrem Chor >>Pop Up äußerst erfolgreich, wird uns an diesem Wochenende besuchen und mit uns arbeiten. Wir freuen uns sehr, schließlich haben wir in 2018 einige Pläne und ein professioneller Blick von außen hat da noch nie geschadet.
Übrigens hat auch Pop Up das Landesticket für den Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg gelöst. Konkurrenzgedanken? Ach was. Wir brennen schließlich alle für das Gleiche! Herzlich willkommen, liebe Anne!

Echt jetzt! Cantaloop on air auf Deutschlandradio Kultur

DLF-kult_TeaserJeder hat das Recht auf eine zweite Chance. Wir auch. Und daher freuen wir uns auf Donnerstag, 04. Januar. Ab 22 Uhr hören wir uns im Radio auf Deutschlandfunk Kultur (in Hamburg auf UKW 89,1, weitere Frequenzen hier und natürlich online per Livestream). Als Ersatztermin für die entfallene Sendung Chormusik im November nun also frisch zum neuen Jahr 30 Minuten Cantaloops Kaleidoscope Songs hautnah. Und Christoph plaudert aus dem Chor-Nähkästchen. Das sollte man sich anhören – und kann bei Bedarf auch aufnehmen. Hier steht, wie es geht.
Vor der Chormusik läuft am Donnerstag übrigens eine Konzert-Aufzeichnung. Überlänge so gut wie ausgeschlossen.

Großes Kino im Kleinen Theater

Die frohe Kunde erreichte uns bereits ein paar Tage vor dem Konzert: Das Haus ist voll! Sauber! Die Bargteheider scheinen zu wissen, dass man der regnerischen Novemberdepression am besten mit guter Musik entflieht.
Uns waren die gefüllten Reihen noch mehr Balsam auf die Sängerseele- schließlich hatten wir am Vorabend des Konzertes sämtlich vor den Radiogeräten oder dem Laptop gehockt, um „unserer“ Sendung auf Deutschlandfunk Kultur zu lauschen. Und was ist? Wir wurden hinweggespült von einem Livekonzert aus der Berliner Philharmonie, das einfach kein Ende nehmen wollte. (Aber: Der „Nachsende-Termin“ steht schon fest: Donnerstag, 04.01.2018, 22 Uhr- OHNE vorheriges (Live-)Konzert!).

weiterlesen »

Oktober-Fest

Wie gut, dass es jetzt passiert!
Ort: Samstag, 07. Oktober, Aula der Rotheschule. Während es draußen nachmittägliche Bindfäden regnet, feilt Cantaloop am letzten Schliff für den sonntäglichen Auftritt bei der Choralle, dem Hamburger Vorentscheid des Deutschen Chorwettbewerbs. Und nebenbei glättet der eine oder andere auch die letzten Unsicherheiten. Wann heißt es slide, wann heißt es glide? (Chöre der Kategorie G.1 wissen vermutlich, wovon wir sprechen!) Ist die Achtel nun vorgezogen oder nicht? Wie gut, dass es jetzt passiert! Und nicht morgen!

weiterlesen »

Cantaloop fährt nach Freiburg!

Im Mai 2018 haben wir was vor: Cantaloop vertritt das Land Hamburg auf Bundesebene beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg! Wir sind beseelt über sensationelle 24,8 (in Worten: Vierundzwanzig! Komma! Acht!) von 25 Punkten im Landesvorentscheid. Jetzt heben wir erst einmal die Gläser, später gibt es hier eine kleine Rückschau auf diesen für uns so besonderen Tag. Versprochen!

Der Herbst wird heiß

Ein schwüler Dienstagabend Ende August. Wer kann, bleibt in der kühlen Wohnung oder genehmigt sich ein Kaltgetränk an der Strandperle. Er kann es also doch, der Sommer im Norden! Der Rhythmus der Stadt ist merklich heruntergefahren, noch sind ja Ferien…

Eine Gruppe Unentwegter lässt sich davon nicht beirren und lüftet die Aula der Rotheschule erst einmal ordentlich durch. Rhythmus runterfahren? Nix da! Cantaloop sagt Hallo zum Herbst und meldet sich zurück aus der Sommerpause. Es stehen schließlich spannende Zeiten bevor!

weiterlesen »

Auftritt mit Aussicht

Dem Himmel so nah – oder auch: der höchste Auftritt in der bisherigen Cantaloop-Geschichte. Das war für uns die „Lange Nacht des Singens“ in der Elbphilharmonie. Wann konzertiert man schon in der 13. Etage mit Blick auf das grandiose hanseatische Hafenpanorama? Singt sich mit den Vokalkünstlern von Voces8 ein? Und schmettert zum Finale Händels Hallelujah im Großen Saal gemeinsam mit rund 1000 Mitsängerinnen (einschließlich des fast schon obligatorischen Selfies)? Wenn an diesem ​ersten ​Julitag eines deutlich wurde, dann dies:

weiterlesen »

Unsere CD ist da! Und sie ist wunderschön.

Um es mal mit dem großen Stadionchor-Liebhaber Oliver Kahn zu sagen: Da ist das Ding! Jetzt können wir die „Kaleidoscope Songs“ anfassen, aufklappen, in den CD-Player schieben und in ein wohliges Klangbad tauchen. Wollt Ihr auch? Nur noch ein paar Tage Geduld, unser e-Shop öffnet schon bald die virtuellen Pforten. Besucher unserer CD-Release-Party haben es da IMG_20170614_195732besser, sie können die CD schon am Samstag kaufen und die Songs live hören. Übrigens … auch wenn Ihr keine Tickets für den Konzertteil unserer CD-Release-Party im resonanzraum bekommen habt, feiern könntet Ihr trotzdem mit uns. Für die anschließende Party sind an der Abendkasse noch ein paar Tickets für 5,- Euro zu haben. Allerdings nur, wenn es das Platzangebot zulässt.IMG_20170614_200440IMG_20170614_201913IMG_20170614_195652