Badische Nachlese, Folge 1: Cantaloop wärmt sich auf
Eine der bislang längsten (und wohl auch intensivsten) Reisen in der Cantaloop-Geschichte ist vorbei. Der Mai 2018 führte uns zur Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb ins beschauliche Freiburg. Der Südwesten war Neuland für uns Nordlichter – und wir teilen unsere Erlebnisse nur zu gerne, mundgerecht in kleinen Stückchen, gewissermaßen als badische Nachlese und unseren ganz persönlichen Blick auf das Festival mit rund 5000 SängerInnen.
Rund 50 von ihnen besteigen am sehr frühen 5. Mai noch etwas schlaftrunken den ICE 72 in Richtung Chur. Das klingt ja fast wie Chor, schon mal ein gutes Zeichen. Die ganz Findigen haben sich bereits am Abend vorher in Altona einquartiert, um zumindest noch eine halbe Nacht schlafen zu können. Cantaloop vereint schließlich waschechte Ur-Hanseaten mit SängerInnen aus der Metropolregion bis hinauf nach Kiel, die kilometerlange Anreisen für jede Probe auf sich nehmen (und dafür sei an dieser Stelle einfach mal unser aller Hochachtung ausgesprochen!).
Während draußen das Weserbergland vorbeirauscht, wartet Philip mit kleinen, frisch- und selbstgebackenen Glücksengel-Keksen auf (siehe Foto). Was soll da noch schief gehen? (Danke für diese Wettbewerbs-Chorfahrt-Tradition!) weiterlesen »