Es soll Zeitgenossen geben, die Bargteheide nur als häufigen Gast in den Verkehrsmeldungen kennen oder als kurzes Intermezzo auf der Bahnfahrt Richtung Ostsee. Dabei gibt es gute Gründe, für einen Besuch in der Stadt von der Autobahn abzufahren oder am Bahnhof auszusteigen: Das Kulturleben ist rege – nicht zuletzt Dank der schicken Bühne im >>Kleinen Theater e.V., die sich hervorragend für die Begegnung zweier Chöre eignen soll. Am Freitag, 10.11., werden wir uns davon überzeugen können und freuen uns über die Einladung der 30 Damen, die seit 2001 als Frauenchor >>DaCapo Musik machen und nach Stationen in klassischen und geistlichen Gefilden nun in der Popwelt angekommen sind – ein Doppelkonzert mit Cantaloop ist da die logische Konsequenz!
Das Radio wird im Tagesverlauf am stärksten zwischen 7.00 und 10.00 Uhr genutzt, zeigt die Statistik. Grund genug, um dem Abendprogramm, abseits müder Morningshows, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wir hätten da einen Vorschlag: Am Donnerstag, 09. November ab 22.00 Uhr widmet Deutschlandfunk Kultur (in Hamburg auf UKW 89,1 >>weitere Frequenzen hier) in der Sendung Chormusik uns und unserer Debut-CD Kaleidoscope Songs wunderbare 30 Minuten Sendezeit und plaudert mit unserem Christoph über unser aller Lieblingspassion. Das sollte man sich anhören – und kann bei Bedarf auch aufnehmen. >>Hier steht, wie es geht.
Nach unserem Auftritt bei der >>Choralle heimste unser hoher Sopran (auch bekannt als S1) ein Extra-Lob der Jury ein. Das könnte bald auch Dir gelten, denn Cantaloop sucht Verstärkung! Wenn Du Dich zu den ganz hohen Pop-Tönen hingezogen fühlst, bislang nicht nur unter der Dusche geträllert hast und Gefühl für Takt und Ton mitbringst, dann war es nie leichter als jetzt!
Im Mai 2018 haben wir was vor: Cantaloop vertritt das Land Hamburg auf Bundesebene beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg! Wir sind beseelt über sensationelle 24,8 (in Worten: Vierundzwanzig! Komma! Acht!) von 25 Punkten im Landesvorentscheid. Jetzt heben wir erst einmal die Gläser, später gibt es hier eine kleine Rückschau auf diesen für uns so besonderen Tag. Versprochen!
Ein schwüler Dienstagabend Ende August. Wer kann, bleibt in der kühlen Wohnung oder genehmigt sich ein Kaltgetränk an der Strandperle. Er kann es also doch, der Sommer im Norden! Der Rhythmus der Stadt ist merklich heruntergefahren, noch sind ja Ferien…
Eine Gruppe Unentwegter lässt sich davon nicht beirren und lüftet die Aula der Rotheschule erst einmal ordentlich durch. Rhythmus runterfahren? Nix da! Cantaloop sagt Hallo zum Herbst und meldet sich zurück aus der Sommerpause. Es stehen schließlich spannende Zeiten bevor!
Auch wenn Du die große CD-Release-Party am vergangenen Samstag (Bericht unter dieser Meldung) versäumt haben solltest, gibt es ab sofort auch für Dich unsere erste CD zu kaufen. Die „Kaleidoscope Songs“ können in unserem >>eigenen Online-Shop bestellt und via PayPal bezahlt werden. Die zwölf Stücke für Dich einzusingen war uns ein Fest. Wir hoffen, dass es Dir und Deinen Ohren ähnlich geht, wenn wir in Deinem CD-Player rotieren dürfen.
“Und wo steht der Chor?!”
Manch ein Gast mag sich beim Betreten des Raumes verwundert die Augen gerieben haben. Entsprachen die in Form einer Arenabühne ausgerichteten Stuhlreihen nicht der Sitzordnung, die man im Allgemeinen von Chorkonzerten gewohnt ist. Überhaupt war einiges anders an diesem Juniabend – auch für uns. Aber dies war ja auch nicht irgendein Konzert – es war der Abend, auf den wir, großzügig gerechnet, seit knapp zwei Jahren hingearbeitet hatten – beginnend mit der Entscheidung, das „Experiment CD“ anzugehen.